
Wallbox kaufen
Sie sind auf der Suche nach einer passenden Ladestation für Ihr Elektroauto und möchten eine Wallbox kaufen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Wallboxen für jeden Bedarf und Anspruch.
Warum eine Wallbox kaufen?
Eine Wallbox ist die ideale Ladestation für Ihr Elektroauto. Im Gegensatz zu herkömmlichen Steckdosen bietet eine Wallbox eine deutlich höhere Ladeleistung und verkürzt somit die Ladezeit Ihres Fahrzeugs. Zudem ist die Installation einer Wallbox sicherer und einfacher als das Laden über eine herkömmliche Steckdose.

Unser Angebot an Wallboxen
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Wallboxen namhafter Hersteller. Egal ob Sie eine kompakte Ladestation für den privaten Gebrauch oder eine leistungsstarke Wallbox für den gewerblichen Einsatz suchen, bei uns werden Sie fündig.
Unser Kundenservice
Wir legen großen Wert auf eine kompetente Beratung und einen exzellenten Kundenservice. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Wallbox für Ihr Elektroauto.

Zaptec Go Wallbox
5 Jahre Garantie
Smarte Funktionen
Für alle Elektroautos geeignet
Inkl. Fehlerstromerkennung

Go-e Charger
3 Jahre Garantie
Smarte Funktionen
Für alle Elektroautos geeignet
Inkl. Fehlerstromerkennung

Wallbox Pulsar Plus
2 Jahre Garantie
Smarte Funktionen
Mit 5 oder 7 Meter Typ 2 Ladekabel
Inkl. Fehlerstromerkennung
Schnelleres Laden: Eine Wallbox kann die Ladezeit Ihres Elektroautos erheblich verkürzen. Im Vergleich zum Laden an einer herkömmlichen Steckdose kann eine Wallbox das Auto in der Regel um ein Vielfaches schneller aufladen.
Sicherheit: Eine Wallbox ist speziell für die Verwendung mit Elektroautos konzipiert und bietet somit eine höhere Sicherheit beim Laden. Insbesondere im Hinblick auf mögliche Überlastungen oder Stromausfälle ist eine Wallbox sicherer als eine herkömmliche Steckdose.
Effizienteres Laden: Eine Wallbox ist in der Regel effizienter als das Laden an einer herkömmlichen Steckdose. Das bedeutet, dass weniger Energie verloren geht und somit Ihre Stromrechnung niedriger ausfällt.
Komfort: Mit einer Wallbox können Sie Ihr Elektroauto bequem zuhause aufladen, ohne zum Beispiel an öffentliche Ladestationen fahren zu müssen. Das spart Zeit und Nerven.
Zukunftssicherheit: Mit einer Wallbox sind Sie für die Zukunft gut gerüstet. Die Zahl der Elektroautos auf den Straßen steigt stetig und eine Wallbox erhöht den Wert Ihrer Immobilie.
Solarstrom laden
Wir haben die Lösung!
Das PV-Überschussladen mit einer Wallbox ermöglicht es Ihnen, den selbst produzierten Solarstrom effektiv zu nutzen und dadurch Ihre Stromrechnung zu senken. Die Wallbox lädt Ihr Elektroauto automatisch dann auf, wenn genügend Solarstrom vorhanden ist und sorgt somit für eine maximale Ausnutzung Ihrer Solaranlage. Durch das intelligente Laden sparen Sie nicht nur Geld, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz bei.


Dienstwagen laden
Wir haben die Lösung!
Sie möchten Ihren Dienstwagen zuhause laden? Kein Problem! Mit Hilfe unserer Softwarelösung können Sie Ihren Arbeitgeber einen genauen Nachweis über Lademengen und Ladevorgänge Ihres Geschäftswagens zur Verfügung stellen. Herstellerunabhängig und in die interne Abrechnung integrierbar.
Wallbox kaufen – darauf sollte man achten
Eine Wallbox ist eine Ladestation, die speziell für Elektroautos entwickelt wurde. Mit einer Wandladestation können Sie Ihr Elektroauto sicher, schnell und einfach zu Hause aufladen. Es gibt verschiedene Arten von Wallboxen, die sich in ihrer Leistung, ihrem Typ und ihrer Funktionen unterscheiden.
Wenn Sie eine Wallbox kaufen möchten, ist die Ladeleistung ein wichtiger Faktor. Die meisten Ladestationen haben eine Ladeleistung von entweder 11kW (16A) oder 22kW (32A). Die Ladeleistung gibt an, wie schnell das Elektroauto geladen wird. Eine höhere Ladeleistung bedeutet eine kürzere Ladezeit. Die Ladegeschwindigkeit ist außerdem abhängig von dem im Fahrzeug verbauten Ladegerät, die meisten Hersteller setzen auf 11kW Onboard-Charger während ein 22 kW Ladegerät, eine Aufpreispflichtige optionale Ausstattungsvariante bedeutet.
Beim Kauf einer Wallbox sollten Sie auch auf den Typ achten. Es gibt verschiedene Typen von Wallboxen, darunter Typ 2. Diese Typen haben unterschiedliche Stecker und müssen mit dem richtigen Ladekabel verwendet werden. Die Hersteller von e-autos setzen mittlerweile auf den Typ 2 Standard. Einige Wallboxen sind mit einem RFID Lesegerät ausgestattet, um die Benutzung zu autorisieren. Mittels RFID Karte oder per App können die Ladevorgänge freigeschaltet werden und verhindern so, eine unbefugte Benutzung durch dritte.
Die Installation einer Wallbox ist meist relativ einfach. Es gibt verschiedene Wallboxen, die für den Innen- oder Außenbereich geeignet sind. Es gibt Ladestationen mit fest angeschlagenen Ladekabel oder mit Typ 2 Steckdose. Bei der letzteren Socket Variante wird ein zusätzliches separates Ladekabel benötigt, einige Fahrzeughersteller liefern ihre Fahrzeuge mit einem Kabel aus, dieses kann für eine Wallbox mit Steckdose verwendet werden. Einige Wallboxen verfügen zudem über eine WLAN Verbindung, die den Zugriff auf die Ladestation über eine mobile App ermöglichen.
Die meisten Ladestationen haben eine Mindestladeleistung von 11kW (16A). Es gibt aber auch 22kW (32A) Wallboxen die sich in ihrer Leistung auf 11 kW begrenzen lassen. Während 11 kW lediglich beim Netzbetreiber angezeigt werden müssen, bedarf es einer genehmigung sobald die 11 kW Ladeleistung überschritten werden.
Es gibt eine Vielzahl von Ladestationen und Wallboxen auf dem Markt. Bei der Auswahl einer Wallbox ist es wichtig, dass Sie Ihre individuellen Anforderungen berücksichtigen. Unsere Website bietet Ihnen eine Auswahl an Wallboxen und Ladegeräten, die für verschiedene E-Autos und Anforderungen geeignet sind.
Jetzt Wallbox kaufen!
Überzeugen Sie sich selbst von unserer besten Auswahl an hochwertigen Wallboxen und kaufen Sie noch heute Ihre passende Ladestation. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

info@besserladen.de
+49 9725 7055807