Smarte Wallbox per App & Smartwatch steuern

Smarte Wallboxen lassen sich bequem steuern
Smarte Wallboxen zeichnen sich dadurch aus, dass sie bequem per App, Smartwatch, Desktop oder Sprachsteuerung bedient werden können. Zudem lassen sich Nutzer verwalten, Ladestatistiken einsehen oder Zeitgesteuerte Ladevorgänge festlegen. Wir stellen euch hier ein paar besonders smarte Ladestationen vor.
Wallbox – Der Smarte Wallbox Hersteller
Der spanische Ladestationen Hersteller „Wallbox“ ist ein gutes Beispiel wie Smarte Wallboxen funktionieren. Neben der Bedienung per App, Smartwatch oder Desktop verbaut der Hersteller auch innovative Sachen wie Gestensteuerung und Gesichtserkennung in seine Produkte. Zudem verfügen einige Modelle über ein Touchdisplay.
Die Funktionen zusammengefasst:
Echtzeit-Information Ihres Stromnetzes
Echtzeit-Information Ihrer Ladegeschwindigkeit, Ladedauer und Ladeleistung
Es wird die, zu Ihrem Fahrzeug hinzugefügte, Reichweite angezeigt (km)
Es wird die, zu Ihrem Fahrzeug hinzugefügte, Energie angezeigt (kWh)
Kontrolle Ihrer Ladestation durch das Verriegeln/Entriegeln mittels Fernsteuerung
Fernsteuerung der Ladegeschwindigkeit
Ladestatistik inklusive Verbrauch, hinzugefügte Reichweite und Energie sowie Kosten
Wear OS – kompatibel. Probieren Sie die Wallbox-App in Ihrer Wear OS Smartwatch aus
Android + iPhone App
NRGkick – die Smarte mobile Ladestation
Auch NRGkick, ein Hersteller von mobilen Ladestationen, stattet seine Ladegerät mit einer Smarten Funktion aus. Per Bluetooth lassen sich auch unterwegs Sachen steuern wie z.B. Ladevorgänge starten oder stoppen, den Ladestrom stufenlos einstellen und Ladedaten sowie Ladestatus einsehen. Zusätzlich werden Stromkosten angezeigt, CO2-Einsparungen, Leistungsmessung, Aufzeichnung der geladenen Energiemenge, Kontrolle über alle Phasen, uvm. Mit dem zusätzlichen NRGkick Connect Modul lässt sich zudem die heimische Photovoltaik Anlage in den Ladevorgang einbinden.
Die Funktionen zusammengefasst:
Automatische Berichte über E-Mail konfigurieren
Ladeleistung und den Ladestrom steuern
Zugang zur geräteintegrierten Energiemesseinheit
Visualisierung verschiedene Parameter wie Spannung, Strom, Leistung und Energie
Ladeleistung in 1 Ampere schritten anpassen
Informationen zu Ladekosten, Durchschnittsenergieverbrauch, Reichweite, CO2-Einsparung
Android + iPhone App
go-eCharger – Die smarte mobile Steckdose
Der go-eCharger ist eine weiter mobile Ladestation mit App Steuerung. Hier lassen sich z.B. die Ladehistorie prüfen, Stromstärken anpassen, Ladezeiten festlegen, den Einstellknopf konfigurieren oder einfach nur die Ladung bequem vom Sofa starten oder stoppen. Zudem lässt sich die RFID Funktion Ein- bzw. Ausschalten. Mit dem Ladebegrenzer kann du die maximale kWh die dein Fahrzeug laden soll, eingestellt werden.
Die Funktionen zusammengefasst:
Strom ändern (Ampere)
automatisches Beenden der Ladung nach Erreichen bestimmter kWh
detaillierte Infos zur Ladung
geladene kWh anzeigen
Druckknopf Einstellungen
Zugriffskontrolle aktivieren und RFID Karten verwalten
Ladetimer
automatische Kabelverriegelung aktivieren und deaktivieren
LED-Helligkeit ändern
LED Farben ändern
WLAN-Einstellungen ändern
Greifen Sie mit der go-e Cloud von überall auf der Welt auf Ihre Ladebox zu!
Android + iPhone App
ab 669,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details
Mennekes – Steuern per Charge App
Auch der Deutsche Hersteller Mennekes spendiert seinen Premium Modellen eine App Funktion. Mit der Charge App werden Sie über geladene Energie, den Betriebszustand, Ihren Energieverbrauch und die anfallenden Stromkosten informiert. Außerdem Starten oder Stoppen Sie Ladevorgänge oder verwalten Ihr „Zeitgesteuertes Laden“ Profil bequem vom Sofa aus. In einer Übersicht erhalten Sie Informationen zur Statistik wie z.B. die Energiekosten pro gefahrene 100km.
Die Funktionen zusammengefasst:
Echtzeit Verbräuche anzeigen
Geladene kWh anzeigen
Ladeleistung einstellen
Tarif festlegen und Stromkosten überwachen
RFID und Nutzerdaten einsehen und verwalten
Fahrzeugprofil anlegen
Statistiken anzeigen – Geladene gesamt Energie, Energiekosten, zurückgelegte Strecke
Android + iPhone App
BMW Wallbox mit BMW iV App
BMW hat früh erkannt wie wichtig und smart eine Vernetzung zwischen Auto, Ladestation und Nutzer ist. Mit der BMW iV App lassen sich die Wallbox Modelle Plus & Connect steuern. Mit der App können u.a Ladevorgänge gestartet oder gestoppt, der Stromverbrauch angezeigt und Stromstärken festgelegt werden.
Die weiteren Funktionen sind:
Starten und Beenden des Ladevorgangs via App
Anzeige des aktuellen Stromverbrauchs
Festlegen der Stromstärke (in Ampere) für einen Ladevorgang
Einstellen einer Zeit zum Stoppen des Ladevorgangs
Details der letzten 30 Ladesitzungen anzeigen
Erstellung eines Individuellen Profilbilds
Festlegung der kWh für Ihre Aufladung
Kostenschätzungen für die Ladesitzungen anzeigen
Anzeige des Energieverbrauchs pro Wallbox auf Lebenszeit
Unterstützung für mehrere BMW i Wallboxen
Unterstützung für RFID-fähige Wallboxen
Android + iPhone App
easee Home Wallbox
Mit der Easee App ist es möglich deine Ladevorgänge zu kontrollieren und zu steuern wann geladen wird. Du siehst in Echtzeit Deine aktuellen Ladedaten und Deinen gesamten Ladeverbrauch. Ebenso bietet die App die Möglichkeit Dein Ladekabel an dem Laderoboter zu verriegeln und so Dein Kabel dauerhaft mit der Ladestation zu verbinden. Du hast die volle Kontrolle darüber welche Personen wann laden dürfen. Mit unseren periodischen Updates der App, machen wir Deinen Laderoboter noch smarter.
Die Funktionen im Überblick:
Fortschritt der Ladung
Überwachung des Stromverbrauchs
Ladestatistiken
Die Ladeleistung kann in der App begrenzt werden
Übersicht der Stromverteilung auf die einzelnen Phasen
Einsehen des Betriebzustands der Wallbox
Einstellung für den Zugriff auf die Wallbox z.B. über RFID
Festlegung ob das Ladekabel an der Easee Wallbox verriegelt werden soll
Farbschema an die eigenen Bedürfnisse anpassbar
ab 849,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details
EVBox Elvi Wallbox
Mit der Lademanagement Software lässt sich die Elvi Steuern und man erhält Einblicke in Echtzeit. Das Backend ist für die Private Nutzung kostenlos aber etwas in der Funktion eingeschränkt.
Alle Funktionen im Überblick:
Einblicke in Echtzeit
Benutzerverwaltung – verschiedene Nutzer anlegen
Zugangseinstellungen & Ladekartenverwaltung
Einstellung der Ladeleistung
Ladeprofil einstellen – Ladeleistung Stundenbasierend einstellen
Ladestatistiken
geladene kWh auslesen und exportieren als Excel (MID Zähler erforderlich)
kWh können nach Nutzern angezeigt werden
ab 1.139,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details
ab 1.139,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details
ab 1.189,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details
ab 939,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details
ab 998,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details
ab 879,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Details