Skip to main content

Mo - Fr 9 - 18 Uhr    +49 9725 7055807

go-​e charger HOMEfix Wallbox – 11 kW

(5 / 5 bei 2 Stimmen)

599,00 € 679,00 €

Neue Version auf Lager

Dieses Model wird nicht mehr produziert. Erhältlich als neue Version “Gemini”.

Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Sicher bezahlen
ADAC Testsieger
HerkunftÖsterreich
EinsatzortPrivat, Dienstwagen, Parkplätze
KFW440, 441, 439
Ladeleistung11 kW
LadeanschlussTyp 2 Steckdose
KabelOhne
EnergiezählerJa
SicherheitDC Fehlerstromsensor
LastmanagementStatisch
KommunikationWLAN, OCPP, API, Bluetooth
AutorisierungRFID
APP Steuerung
PV Überschuss
Garantie2 Jahre

Exklusive Sets & Bundles

nymea energy logo
go-e nymea.energy Solarpaket

939,00 €

Auf Lager in 2 Werktagen bei dir
Details
clever-pv logo
Go-e Shelly Solarpaket

709,00 €

Auf Lager in 2 Werktagen bei dir
Details
go-e logo
go-e Charger Bundle

768,46 €

Auf Lager - in 2 Werktagen bei dir
clever-pv logo
go-e charger Solarpaket

679,00 €

Auf Lager in 2 Werktagen bei dir
Details

Beschreibung

go-e Charger HOMEfix 11kW

Der go-e charger Homefix überzeugt durch Flexibilität, gepaart mit smarten Funktionen. Die kompakte Ladestation ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, als Fixinstallation sowie als mobile Ladestation mit CEE Stecker & Adapter.

Mit dem Heim-WLAN verbunden, kann der go-e charger von überall bedient und ferngesteuert werden. In der go-e Cloud, mit dem die Ladebox verbunden ist, werden alle Daten zuverlässig und sicher gespeichert. Als Beispiel werden die Ladevorgänge der Nutzer erfasst und mit der geladenen kWh Menge in der App bereitgestellt.

Zur Sicherheit ist die Box mit  AC und DC Schutz ausgestattet. Dadurch wird kein teurer Typ B Fehlerstromschutz in der vorgelagerten Installation benötigt.

Ladeleistung

Der go-e Charger Homefix verfügt über eine Ladeleistung von 11kW. Im Vergleich zur Steckdose erhöht sich die Ladegeschwindigkeit des Elektroautos um das 5-fache. Die Ladestation kann 1-Phasig und 3-Phasig angeschlossen werden. Der Strom kann in 1A Schritten zwischen 6A – 16A eingestellt werden. Im Gegensatz zur 22kW (32A) Variante wird die 11 kW Homefix durch das Programm der KfW 440 gefördert.

Energiezähler

Der eingebaute Energiezähler erfasst die geladene kWh Gesamtmenge und die Menge der einzelnen RFID-Chips. Es lässt sich ein kWh Limit festlegen, wonach der Ladevorgang automatisch beendet wird.

Sicherheit

Durch die internen Sicherheitselemente wird der go-echarger optimal gegen Fehlerströme geschützt. Das FI-Schutzmodul mit Gleichstromerkennung (30 mA AC, 6 mA DC) schützt vor AC sowie DC Fehlerströmen. Eine Feinsicherung schützt die interne Elektronik bei falsch angeschlossener Zuleitung (Ersatzsicherung im Lieferumfang). Dank IP54 Schutzklasse ist der go-echarger für einen dauerhaften Betrieb im freien geeignet.

Autorisierung

Durch die RFID Autorisierungsfunktion lassen sich die Ladevorgänge der einzelnen Nutzer trennen und anzeigen. Bis zu 10 User lassen sich pro einem go-echarger anlegen und verwalten.

Konnektivität

Durch eine WLAN Verbindung (802.11b/g/n 2,4 GHz / Frequenzband 2412-2472 Mhz) wird der go-echarger mit der go-e cloud verbunden. Anschließend kann mit der go-e App auf die Ladebox zugegriffen – und die Ladedaten können verwaltet werden. Der Nutzer muss sich nicht im selben Netzwerk befinden, somit kann der go-echarger von überall angesteuert werden. Der go-e charger kann ab der V3 Version, auch über OCPP 1.6 angesteuert werden.

Typ2 Steckdose

Der go-echarger ist mit einer Typ 2 Ladesteckdose ausgestattet. Während des Ladevorgangs wird das Typ 2 Ladekabel fest mit der Ladebox verriegelt. Im Falle eines Stromausfalls wird das Ladekabel automatisch von der Box freigegeben.

Statisches Lastmanagement

Bei der Verwendung weiterer go-echarger kann ein statisches Lastmanagement eingerichtet werden. Eine konstante WLAN-Verbindung ist Voraussetzung für den Lastmanagement-Modus. Kommt es zum Ausfall des Netzwerks, schaltet die Ladebox in den “Fallback” Modus. Dabei laden die angeschlossenen Elektroautos nur noch mit 6A weiter.

PV Überschussladen

Das PV Überschussladen kann durch die API Schnittstelle des go-e charger realisiert werden. Hierzu bieten wir in Zusammenarbeit mit clever-PV ein separates go-e Solar-Komplettpaket an.

Alle Vorteile des go-eCharger Homefix auf einen Blick


KFW 440 / 441 / 439 Förderfähig
Wallbox per App steuern & überwachen
Zugang per Wlan
Geladene kWh auslesen – Stromzähler integriert
Verwaltung von Ladestufen über frontseitigen Druckknopf

Lastmanagement Funktionen
PV Überschussladen per API Schnittstelle.
Autorisierungsfunktionen
kein teurer FI Typ B erforderlich
Ladekabel fest verriegelbar

Weiterlesen Produktdaten

go-e Charger HOMEfix Wallbox – 11kW Ladeleistung

  • Besser Laden: Mit dem go-e Charger HOMEfix laden Sie bis zu 5-mal schneller gegenüber einer Haushaltssteckdose.
  • Die Ladestation lädt 3-Phasig mit bis zu 16A und erreicht dadurch 11kW Ladeleistung.
  • Der 1-Phasige Betrieb der Ladestation ist möglich.
  • Variabler Ladestrom: Die Ladeleistung kann in 1 A schritten zwischen 6 – 16A eingestellt werden
  • Statisches Lastmanagement: Über die go-e App lässt sich eine Lastmanagementgruppe mit allen dazugehörigen go-eChargern bilden. Die Charger kommunizieren untereinander per Wlan aus der Cloud heraus.
  • 2 Meter Zuleitungskabel zur Fix Installation



Merkmale

  • Integrierter DC Fehlerschutz: Standardmäßig verfügt die Ladestation über eine DC Fehlerstromerkennung, dadurch benötigen Sie nur noch den normalen FI Typ A, in Verbindung mit einem Leitungsschalter, in Ihrer Vorsicherung.
  • LED Statusring: LED mit unterschiedlichen Farben zeigt den Betriebszustand und die Amperezahl an.
  • App Steuerung: Über eine App kann die Homefix Wallbox gesteuert werden.
  • Ladeleistung einstellen: Mittels Druckknopf oder per App lässt sich die Ladeleistung des go-e einstellen.
  • Autorisierung: Per RFID lassen sich Nutzer authentifizieren und Ladevorgange freischalten.
  • Konnektivität: Die Wallbox kann über WIFImit dem Internet sowie der App verbunden werden.
  • Der go-e Homefix Charger kann im Innen- sowie Außenbereich (IP54) montiert werden.
  • Die Ladestation ist für alle Typ 2 + Typ 1 Elektroautos geeignet
  • Updatefähig: Mittels App lässt sich die Firmware immer auf den neuesten Stand halten.

go-e Charger – Für wen geeignet?

Du möchtest deine Ladestation via App steuern und überwachen.
Du benötigst einen Überblick über die geladene kWh Menge.
Du kannst Wlan-Empfang am Ladeplatz zur Verfügung stellen.
Du benötigst mehrere Ladepunkte und möchtest deinen Hausanschluss nicht überlasten (Lastmanagement).
Du möchtest PV Überschussladen – clever-PV.
Du möchtest nur bestimmten Nutzern den Zugang erlauben (RFID).
Du möchtest flexibel bei der Auswahl der Kabellänge bleiben.
Du möchtest per Knopfdruck die Ladeleistung einstellen.

go-e Charger App

Mittels Smartphone App lässt sich die go-e Homefix Wallbox fernsteuern. Die App ist für Android sowie im Apple App Store erhältlich und ermöglicht folgende Funktionen:

  • Lokal (WLAN-Hotspot) oder weltweit (über Heim-WLAN) verwendbar
  • Einstellung/Überwachung der Ladung (Spannung, Strom, Leistung, Energie)
  • Start/Stop Funktion
  • Verwalten von RFID-Karten (bis zu 10 User je Charger)
  • Ladetimer
  • Stromzähler (Gesamt kWh und Gesamtmenge pro RFID Karte)
  • Max kWh Ladung
  • Zugangsverwaltung (RFID/App)
  • Kabel Lock/Unlock Funktionen
  • Strompreisbörsenanbindung mit intelligentem Lademanagement
  • Lastmanagement
  • Photovoltaikanbindung über offene API-Schnittstelle (Programmierung erforderlich) oder goeController (separates Produkt)
  • LED-Anpassung
  • Verwaltung der Ladestufen über Button an der Ladebox
  • Updatefähig für spätere Funktionen (Smart-Home, etc.)
  • OCPP 1.6 aktivieren

Herstellergo-e
ModellCharger Homefix
Spannung230/400 VAC
SchutzeinrichtungGleichstromerkennung, 30 mA AC, 6 mA DC
Ladeleistung11 kW (16A)
Ladeleistung anpassbarvon 6 - 16A in 1 Ampere Schritten
AutorisierungRFID/App Zugangskontrolle
EnergiezählerJa
Typ2 LadesteckdoseJa
KommunikationWIFI
SchutzklasseIP54
Gewicht2kg
Abmessung15 x 25 x 9 cm
LieferumfangLadestation
Wandhalterung inkl Schrauben und Dübel
Optional monierbare Kabelsicherung
Reset-Karte
RFID Chip
Anleitung
Anschlusskabel2 Meter lang

Aus unserem Blog


Erfahrungsberichte

Kommentare

Rolf September 23, 2022 um 3:13 pm

Die wallbox soll in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses installiert werden. Soweit reicht allerdings mein WLAN nicht. Wie löse ich das Problem?
Vielen Dank für eine kurze Antwort

Antworten

Christian September 25, 2022 um 6:18 am

Vielleicht hilft ein WLAN Repeater? In einem Mehrfamilienhaus sollte an ein gesamtheitliches Konzept gedacht werden, dafür eignet sich der go-e charger weniger.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

599,00 € 679,00 €

Neue Version auf Lager