Compleo Solo – ausgestattet mit einem smarten RCD – das ist der Vorteil

Bei stationären Fehlerstromschutzschaltern (FI) muss in der Regel alle 6 Monate die Prüftaste betätigt werden, um den RCD auf seine korrekte fehlerfreie Funktion zu testen. Bei einer Vielzahl von Ladestationen bedeutet das, einen hohen personellen Aufwand. Aus diesem Grund hat Compleo in seinen Ladestationen einen smarte Funktion eingebaut, die Betriebskosten und Serviceaufwände reduzieren kann.
Durch eine eingebaute Selbsttestfunktion löst der FI automatisch nach 6 Monaten aus. Durch Betätigung des Schiebedeckels beim nächsten Ladevorgang, wird der FI wieder eingeschaltet. Somit muss nur noch die gesetzlich vorgeschriebene Jahresprüfung (DGUV) manuell durchgeführt werden. Das erspart Serviceeinsätze und die Verfügbarkeit des Ladepunkts wird erhöht.

Smarter Fehlerschutz
FI löst automatisch nach 6 Monaten aus. Die Typ2 Schutzabdeckung der Compleo Solo setzt den FI danach wieder zurück. Servicekosten werden reduziert.
Weitere Vorteile der Compleo Solo*
RCD Typ A + 6 mA DC Fehlerstromerkennung Integrierter Überspannungsschutz 1+2+3 Lastmanagement Schieflastschutz MID und Eichrechtskonformität ISO 15118 ready*je nach Model
Die Selbsttestfunktion ist in allen Compleo Solo Wallboxen standardmäßig verbaut. Auch andere Modelle, wie z.B. Compleo Duo profitieren von der smarten Funktion. Wollen auch Sie Servicekosten reduzieren, dann ist Compleo vielleicht die richtige Wahl für Ihre Ladeinfrastruktur.
Keine Kommentare vorhanden