Wallbox Chargers – Intelligente Ladesysteme aus Spanien
Das 2015 gegründete Unternehmen Wallbox Chargers entwickelt Intelligente Ladelösungen für Privathaushalte, Unternehmen und Städte. Das Ziel des Unternehmen ist es, das Aufladen von Elektrofahrzeugen so einfach wie die Verwendung eines Smartphones zu gestalten. Daher konzentriert sich der Hersteller auf Hardware- und Softwarelösungen, die das Laden eines Elektrofahrzeugs besser und intelligenter machen.
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
Modell | Wallbox Pulsar Plus | Wallbox Pulsar Plus – 22kW | Wallbox Copper SB | Wallbox Commander 2 – 22kW – Typ2 |
Bewertung | ||||
Hersteller | – | |||
Herstellernummer | PLP1-0-2-3-9-001 / PLP1-0-2-4-9-001 | – | – | – |
Herkunft | Spanien | Spanien | Spanien | Spanien |
Einsatzort | Privat, Dienstwagen, Parkplätze | Privat, Dienstwagen, Parkplätze | Privat, Dienstwagen, Parkplätze | Privat, Dienstwagen, Parkplätze |
KFW | 440, 441, 439 | 440, 441, 439 | 440, 441, 439 | 440, 441, 439 |
Ladeleistung | 11 kW, 22 kW, Drosselbar | 22 kW, Drosselbar | 11 kW, 22 kW, Drosselbar | 11 kW, 22 kW, Drosselbar |
Ladeanschluss | Typ 2 | Typ 2 | Typ 2 Steckdose | Typ 2 |
Kabel | 5 Meter, 7 Meter | 5 Meter, 7 Meter | Ohne | 5 Meter, 7 Meter |
Energiezähler | Ja | Ja | Ja | Ja |
Sicherheit | DC Fehlerstromsensor | DC Fehlerstromsensor, Überspannungsschutz | DC Fehlerstromsensor | DC Fehlerstromsensor |
Lastmanagement | Statisch, Dynamisch | Statisch, Dynamisch | Statisch, Dynamisch | Statisch, Dynamisch |
Kommunikation | WLAN, OCPP, Bluetooth | WLAN, OCPP, Bluetooth | WLAN, LAN, OCPP, Bluetooth | WLAN, LAN, OCPP, Bluetooth |
Autorisierung | APP | APP | RFID, APP | RFID, APP, Pin-Code |
APP Steuerung | ||||
PV Überschuss | ||||
Garantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Downloads | – | |||
Preis |
649,00 € | ab 729,95 € inkl. 19% MwSt. | 849,00 € Auf Lager – in 5 Werktagen bei dir |
899,00 € |
DetailsZum Shop | DetailsZum Shop | DetailsZum Shop | DetailsZum Shop |
Wallbox Charger – AC Ladestationen bis 22 kW
Die AC Ladestationen des Herstellers wurden für unterschiedliche Bereiche konzipiert. Während die Pulsar vorrangig im Privathaushalt Anwendung findet, sind die Ladegeräte Commander 2 und CopperSB für privat – und halböffentliche Bereiche ausgelegt. Die integrierten Energiezähler eignen sich jedoch nicht für Abrechnungszwecke, können jedoch per Modbus an geeichte MID Zähler angebunden werden und die Daten können dann im Backend zum abrechnen ausgelesen werden. In der neusten Version sind alle Charger OCPP fähig.
Datenblätter:
PDF – Wallbox Chargers Commander 2 – Datenblatt
PDF – Wallbox Chargers CopperSB – Datenblatt
MyWallbox Portal – Intelligent Steuern & verwalten

Alle Wallbox Ladestationen können über die MyWallbox App bzw. Desktop Portal gesteuert, überwacht und verwaltet werden. Der Nutzer hat verschiedene Möglichkeiten wie Ladungen Starten/Stoppen, Ladestrom einstellen, Nutzer anlegen und verwalten oder Ladestatistiken einsehen. Während sich der kostenlose Basic Tarif an Private Endnutzer richtet, stehen im Standard bzw. Business Abonnement erweiterte Funktionen zur Verfügung.
Funktionen im kostenlosen Basic Tarif:
Grundlegende Benutzerverwaltung – Einladung, Berechtigungen und Entfernung
Power Boost – passen Sie die Ladestromstärke an den Verbrauch und die verfügbaren Ressourcen an.
Power Sharing – verwalten und verteilen Sie den verfügbaren Strom gleichmäßig auf alle Ladegeräte.
Grundlegende Statistiken – über Stromverbrauch, Ladesitzungen und Kosten ausschließlich über die App
Statistiken – Stromverbrauch, Kosten, aktive Sitzungen, historische Daten in Echtzeit und als CSV generierte Berichte mit Filtern
Erweiterte Funktionen im Standard Abonnement:
Erweiterte Benutzerverwaltung – Konfiguration der Untergruppen und detaillierten Berechtigungen
Dynamic Power Sharing (bis zu 100 A) – Misst den verfügbaren Gebäudestrom und verteilt ihn automatisch auf alle Ladegeräte.
Monatliche Kosten pro Ladepunkt – 4,50€ exkl. MwSt.
Erweiterte Funktionen im Business Tarif:
Benutzerverwaltung im Unternehmen – Masseneinladung, Berechtigungen und Entfernung
Flottenverwaltung – Mit RFID-basierter Flottenbenutzerverwaltung
Automatische Berichterstattung – In Form einer monatlichen E-Mail mit den wichtigsten Informationen und einem als CSV generierten Bericht
Zahlungssystem – Vollständig automatisiert mit QR-basierten Mikrozahlungen
Kontoeinrichtung – Einschließlich Ladegeräte und Benutzer
Monatliche Kosten pro Ladepunkt – 6,50€ exkl. MwSt.
Wallbox Power Sharing Smart

Die Wallbox Charger Ladestationen können miteinander verbunden die verfügbare Leistung untereinander aufteilen und so eine Überlastung der Absicherung vermeiden. Verbunden werden die Ladestationen mit einem zusätzlichen Ethernet Kabel untereinander. Bis zu 24 Ladestationen können so in einem Verbund geschaltet werden.
Datenblatt & Downloads:
Wallbox Energiemanagement
Für ein Intelligentes Energiemanagement stellt Wallbox verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Realisiert wird das System über einen zusätzlichen Energiezähler der nach dem Hausanschluss geschaltet, die verfügbare Leistung misst und Kabelgebunden an die Ladestationen übermittelt.

Power Boost – Misst, wie viel Strom dein Gebäude verbraucht und gibt den Rest an dein Auto ab. Du schaltest das Licht in einem Raum aus? Power Boost passt die Leistung automatisch an und bietet dir die bestmögliche Ladeerfahrung.
Dynamic Power Sharing – Das Dynamic Power Sharing (DPS), also die dynamische Lastverteilung, überwacht den Bedarf eines Gebäudes und vergleicht ihn mit seinem maximal zulässigen Wert. Wenn der Gebäudebedarf niedriger als das Maximum ist, kann es die gesamte verbleibende und verfügbare Leistung liefern, um das Maximum für das Ladenetzwerk zu erreichen. Ist der Bedarf des Gebäudes hingegen gleich oder größer als der maximal zulässige Wert, werden die Ladestationen nicht mit Strom versorgt. Man sieht sofort, dass allein durch die Nutzung von Zeiträumen mit geringer Nachfrage von Seiten des Gebäudes die Nachfrage des Ladenetzes gedeckt werden kann, ohne die Gesamtleistung der Anlage erhöhen zu müssen.
Downloads:
Ladebee – Edelstahlverkleidung für Pulsar
Die Ladestation Pulsar / Pulsar Plus wird in das Edelstahlgehäuse montiert, dadurch ist die Wallbox gegen Regen, Schnee und Sonne geschützt. Durch die integrierte Kabelhalterung kann das Kabel einfach aufgewickelt und gut an der Ladebee verstaut werden. Die Edelstahl/Glas Optik trägt zum edlen Erscheinungsbild bei.

