Skip to main content

Mo - Fr 9 - 18 Uhr    +49 9725 7055807

Ladelösungen für Immobilien

ladelösungen für immobilien

Ladelösungen für Vermieter, Immobilienwirtschaft & Baugewerbe

Der Umstieg auf Elektromobilität betrifft vor allem Vermieter, Immobilienwirtschaft & Baugewerbe. In Zukunft werden 50% aller Ladevorgänge Zuhause statt finden, dies stellt Vermieter vor großen Herausforderungen. Im folgenden erläutern wir die Vorteile die sich möglicherweise ergeben und wie Sie die Umstellung hin zur Zukunftsorientierten Ladeinfrastruktur bewältigen. 


Ladeinfrastruktur – Welche Vorteile ergeben sich?

Wertsteigerung

Ökologische Trends setzten sich fort und spielen auch in der Immobilienwirtschaft eine wichtige Rolle. Energieeffizientes wohnen setzt sich mit dem Umstieg zur Elektromobilität fort und bietet mit einer Ladeinfrastruktur ein enormes Wertsteigerungspotential. Durch Ökostromtarife und die Integration in eine Photovoltaikanlage wird die Grundlage für eine klimaneutrale Zukunft geebnet.

Zukunftsorientiert

Durch eine Zukunftsorientierten Planung machen Sie Ihr Gebäude schon im Vorfeld bereit für die Elektromobilität. Danach können einzelne Ladepunkte, ohne größeren Installationsaufwand, einfach erweitert und ausgebaut werden.

Mehrwert

Schaffen Sie auch einen Mehrwert für Ihre Mieter und bieten Sie neben einem Stellplatz auch Lademöglichkeiten an. Mit dem im November 2020 in Kraft getretenen Gesetzesentwurf “Recht auf Wallbox” haben Mieter sogar Anspruch auf eine private Ladestation. Um Folgekosten zu vermeiden ist ein gesamtheitliches Konzept essentiell.


Welche Herausforderungen gilt es zu beachten?

Recht auf Wallbox

Mit dem neuen Gesetzt “Recht auf Wallbox” hat jeder Mieter oder Wohnungseigentümer einen Anspruch auf die eigene private Ladestation. Die Gefahr hierbei besteht das jeder Mieter oder Eigentümer seine eigene Lösung errichtet und dadurch ein Gesamtheitliches Konzept nicht mehr möglich wird, dies zieht unterschiedliche Problem wie z.B. Überlastung, Lastspitzen etc. nach sich.

Gebäuderichtlinie

Durch die verpflichtende EU-Gebäuderichtlinie ergeben sich folgende Anforderungen an Neubauten bzw. bei Renovierungsarbeiten an Bestandsbauten.

  • Jeder Stellplatz muss mit Leerrohren zur späteren Nachrüstung von Ladepunkten ausgestattet sein.
  • Für Gewerbliche genutzten Immobilien bzw. nicht Wohngebäuden ist bereits jetzt eine funktionsfähige Ladestation verpflichtend zu installieren. Zudem müssen 20% der Stellplätze mit Leerrohre versehen werden.

Überlastung des Stromnetzes

Durch eine intelligente Stromverteilung wird die Last optimal verteilt und verhindert so eine Überlastung der Gebäudesicherungen. Ein Lastmanagement kann bereits ab 2 Ladepunkte unerlässlich werden.

Abrechnung der Ladepunkte

Ladevorgänge müssen nicht nur gesteuert sondern auch abgerechnet werden. Soll jeder Stellplatz mit einem Ladepunkt versehen werden oder teilen sich z.B. verschiedene Personen einen Ladepunkt, diese Fragen und mehr gilt es im Vorfeld zu klären und beeinflusst die Anforderung der Ladeinfrastruktur.

Auswahl der richtigen Hardware

Die Punkte Lastmanagement, Abrechnung aber auch die örtlichen Gegebenheiten beeinflussen die Wahl der geeigneten Ladehardware am jeweiligen Standort. Das alles erfordert die Planung eines Experten mit einem Überblick der am Mark verfügbaren Ladelösungen.


 

Kontakt

Sie möchten sich individuell beraten lassen?

Kontaktieren Sie uns

 


Überblick möglicher Ladelösungen

Hier ein kleiner Überblick möglicher Ladelösungen für kleinere bis größere Anlagen.

easee lastmanagement

Easee
bis zu 101 Ladestationen im Verbund steuern
Zugriffsrechte festlegen
Geringer Installationsaufwand
Ladepunkte vorbereiten und einfach nachrüsten
Steuern und überwachenZum Hersteller


keba frau2

Keba
Master/Slave Lösung
Lastmanagement
Abrechnen
Autorisierung
Individuell zusammenstellbar
Zum Produkt


Webasto Live Wallbox

Webasto
Lastmanagement
Autorisierung
Abrechnung
Sicher & Robust
Steuern & Überwachen
Zum Produkt


smappee

Smappee
Lastmanagement
Autorisierung
Abrechnung
Solarstrom Ladung
Steuern & Überwachen von Verbrauchern
Anfragen

ABL emh1 Wallbox Tesla
ABL
verschiedene Modelle zur Auswahl
Sicher und Robust
Lastmanagement
Abrechnen
AutorisierungZum Produkt


eve single pro-line

Alfen
Display zum Anzeigen von Informationen
Wallbox sowie Ladesäule
1 – 2 Ladepunkte pro Gerät
Lastmanagement
Abrechnen & Autorisieren
Zum Produkt