
Heidelberg Home Eco – Die Volks Wallbox
Die Heidelberg Home Eco Ladestation überzeugt durch ihre hohe Nutzerzufriedenheit. Aber was macht die Wallbox so interessant und warum wird sie von so vielen Elektroauto-Fahrern bevorzugt gekauft. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Die Eigenschaften:
- Anschluss an 230 Volt (einphasig) oder 400 Volt (dreiphasig)
- Plug-and-Play-Lösung – einfach in der Installation
- Integrierte Fehlerstromerkennung: DC 6mA
- Ladeleistung (einstellbar): z.B. 2,1 kW / 3,7 kW / 7,2 kW / 11 kW
- Länge des Kabels: 3,5 m, 5 m oder 7,5 m
- Typ 2 Stecker
Downloads:
PDF – Heidelberg Wallbox – Bedienungsanleitung
PDF – Heidelberg Wallbox – Montageanleitung
PDF – Heidelberg Wallbox – Produktflyer
Die Preis / Leistung
Für einen sehr guten Preis erhält der Nutzer sehr viel Wallbox. Das Metallgehäuse mit Edelstahl-Abdeckung hinterlässt einen sehr hochwertigen Eindruck. Durch den Integrierten DC-Fehlerstromsensor werden zusätzliche kosten bei der Installation gespart. Mit einer Ladeleistung von 11 kW garantiert die Home Eco eine schnelle Aufladung Ihres Elektroautos. Zudem kann die Ladeleistung noch eingestellt und somit ideal ins Hauseigene Netz integriert werden. Ein 1-Phasiger Betrieb der Wallbox ist möglich.

Der ADAC Test
Im ADAC Test erhielt die Heidelberg Home Eco die Auszeichnung 1.1 Punkte / Sehr gut. Die Tester sahen die stärken der Wallbox vor allem bei der Sicherheit, Zuverlässigkeit und in der Bedienung.
Die Bewertungen
Die hohe Nutzerzufriedenheit überzeugt und spiegelt sich in den durchweg positive Bewertungen wieder. Wir haben uns mal die Amazon Rezensionen herangezogen, hier hat die Ladestation aktuell 4,8 von 5 Sternen bei 112 Bewertungen.
“Solide Wallbox”
“Genau richtig, wenn man einfach “nur” laden möchte!”
“Ein starkes Stück!”
“Macht was Sie soll, mein Elektro-Auto mit Strom befüllen. Absolute Kaufempfehlung!”
“Alles okay, Weiterempfehlung”
“Extrem gutes Preis-Leistungsverhältnis!”
Hier geht zum Preisvergleich
Ratgeber entdecken

Wallbox Ratgeber
Erfahren Sie alles über private Ladestationen und worauf man beim Kauf einer Wallbox achten sollten. Jetzt lesen

Mobile Ladestation
Welche Vorteile hat eine mobile Ladestation gegenüber einer Wallbox und worauf sollte ich beim Kauf achten? Jetzt lesen

Gewerbliche Ladestationen
Was unterscheidet eine gewerbliche Wallbox zu einer “normalen” und wo lohnt sich der Einsatz? Wir klären auf! Jetzt lesen