Skip to main content

Mo - Fr 9 - 18 Uhr    +49 9725 7055807

Wallbox Quasar – Bidirektionale Ladestation

(5 / 5 bei 3 Stimmen)

5.990,00 €

Lieferdatum unbekannt
Phasen1-Phasig
Leistung Upload7,4kW
Leistung Download7,4kW
BedienungApp + Desktop
SteckertypCHAdeMO
Kabel5 Meter

Sie möchten informiert werden sobald die Quasar verfügbar ist? Dann tragen Sie sich in unseren Newsletter ein!

Beschreibung

wallbox quasar

7,4 kW Gleichstrom Ladeleistung

  • Besser Laden: Mit der Wallbox Quasar laden Sie direkten DC Gleichstrom in Ihr Fahrzeug. Im Vergleich zu einer Haushaltssteckdose laden Sie bis zu 3-mal schneller.
  • Mit einem DC Ladegerät umgehen sie den OnBoard Charger im Fahrzeug, da die Umwandlung von Wechsel – auf Gleichspannung in der Quasar Wallbox geschieht.
  • Die Ladestation lädt und entlädt 1-Phasig mit bis zu 32 Ampere (A)
  • Laden und entladen mit 7,4 kW
  • Konfigurierbare Ladeleistung: Der Ladestrom lässt sich zwischen 6A bis 32A regeln.

Bidirektionales Laden über CHAdeMO Stecker

  • Die Quasar Wallbox erlaubt es Dir, Energie aus dem Fahrzeug Akku zurück in dein Haus oder ins Netz zu speisen.
  • Einzigartige Leistungselektronik und Hochfrequenzschalttechnik ermöglicht den optimierten Energie Austausch zwischen Elektroauto, Haushalt und Stromnetz.

Jetzt Bidirektionales Laden Ratgeber lesen


Ausstattung der Quasar

  • Bedienung über App oder Online Portal von MyWallbox
  • Be – und Entladen über CCS* oder CHAdeMo Stecker (*CCS ab Q2 2021)
  • Die Wallbox kann im Innen- sowie Außenbereich (IP54) montiert werden.
  • Das Ladekabel hat ein Länge von 5 Meter.
  • Robuste und kompakte Bauform

Optionale Ausstattung der Quasar

  • Statusmeldungen: RGB-LEDs / Farbbildschirm
  • Benutzeroberfläche: Wallbox-App / Gestenerkennung
  • Identifikation: Wallbox-App / RFID / Gesichtserkennung
  • Konnektivität: WLAN- / Ethernet- / Bluetooth- / 3G/4G-Verbindung

Kompatible Fahrzeuge

  • Nissan Leaf ab Baujahr 2013
  • Nissan e-NV200 ab Baujahr 2013
  • Mitsubishi Outlander Phev ab Baujahr 2015
  • Mitsubishi i miev ab Baujahr 4/2014
  • Peugeot iOn ab Baujahr 2018
  • Citroën C-Zero ab Baujahr 2017

Galerie


Videos


Downloads

PDF – Wallbox DC Charger Quasar Datenblatt

PDF – Wallbox Quasar – Installationsanleitung


HerstellermyWallbox
ModellQuasar
Spannung1-phasig 230 V
Ladestrom6 - 16 Ampere
Ladeleistung Upload7,4 KW
Ladeleistung Download7,4 kW
Gleichspannungsbereich150 V - 500 V
AnschlussCCS oder CHAdeMO
Ladekabel5 Meter
Abmessungen (H x B x T) mm350 x 350 x 150 mm
IP - SchutzklasseIP 54 / IK08
Temperaturbereich-25°C bis 40°C
Gewicht22 kg
Schnittstelle (optional)WLAN- / Ethernet- [2] / Bluetooth- / 3G/4G-Verbindung
CE-KennzeichnungIEC61851-1 - IEC61851-23

Erfahrungsberichte

Kommentare

pd1957 November 23, 2022 um 8:37 pm

Habe Mitsubishi Eclipse-Cross Plug-in Hybrid Bj. 2021, möchte mit Solaranlage die Ladeleistung bis zu 7,4kwh leisten, V2H bis zu 7,4kwh, je nach Einsatz der Haushaltsgeräte. Normalerweise reichen 5kwh für die Zeit nach dem Sonnenuntergang im Sommer, damit autark an Sonnentagen. die Mehrkosten f. die Bi-Wallbox muss man gegen die eingesparte Lion-Batterie aufrechnen. Das wären 5000€/10Kwh =500€/kwh. Erreichbar wäre eine teilweise Autarkie mit Selbstbauakku, kostet bis zu 200€/kwh + 7,4kw-Wechselrichter + Akkugehäuse, etc. Vorteil des extra Akkus, Auto immer einsatzbereit.

Antworten

Martina Kling April 23, 2022 um 11:43 am

Hallo, weiß jemand ob der neue Fiat 500 (Baujahr 2022) für bidirektionales Laden geeignet ist. Im Internet finde ich leider nicht viel darüber, nur das ein Werk in Turin dies wohl schon praktiziert.

Antworten

buskaeptn Januar 9, 2022 um 5:12 pm

Hallo, ist das bidirektionale Laden mit einem VW ID3 oder Cupra Born (Jeweils Baujahr 2022) bereist möglich?
Und kann dann die Autobatterie ins 3 Phasen Hausnetz (Wärmepumpe) speisen?

Besten Dank!

Antworten

Christian Januar 17, 2022 um 11:41 am

Leider nein.

Antworten

Michel Schneider November 24, 2021 um 9:10 am

Hallo, ist es möglich, mit der Wallbox den Haushaltsstrom aus einem VW ID5 bereit zu stellen?

Antworten

Christian Dezember 5, 2021 um 9:40 pm

Aktuell leider nicht.

Antworten

Florian Schranner Mai 9, 2021 um 8:09 pm

Können sie schon mehr zur Verfügbarkeit von Quasar sagen?
Gibt es alternative Hersteller zur Quasar bzw. bidi?
Ist die Quasar Förderfähig?

Antworten

Christian Mai 11, 2021 um 7:03 pm

Aktuell noch nichts neues zur Quasar. Da es keine 11kW Wallbox ist wird sie wohl nicht förderfähig sein.

Antworten

JK April 25, 2021 um 7:40 am

Leider ist mit der Quasar kein Vorankommen erkennbar, direkte Kontaktaufnahmen mit dem Hersteller sind gescheitert.
Wann werden sich andere Hersteller dem bidi widmen?
Am besten 3phasig und mit möglicher Insellösung.

Es ist auffällig, dass mehrere Hersteller angeben, dass es technisch kein Problem sei. Es ist aber bis dato keine bidi Wallbox in D verfügbar!

Antworten

Klaus Kirschner April 16, 2021 um 8:19 am

Die gesetzlichen Bestimmungen sagen, dass einphasige Lasten über 3,7 kW unzulässig sind. Deshalb haben alle E-Autos ein einphasiges Ladegerät mit 3,7 KW. Wallboxen mit 11 oder 22 KW laden deshalb auch nur mit 3,7 KW. Wie sieht es bei DC-Ladung über Chademo aus? Ist das Ladegerät dreiphasig?

Antworten

Christian April 17, 2021 um 12:10 pm

Durch die Schieflastverordnung wird die 1-Phasige Ladung auf max. 4,6kW begrenzt. Die meisten neueren rein Elektrofahrzeuge haben ein 3 Phasigen Boardlader und laden mit 3,7 kW pro Phase ( 3,7 * 3 = 11kW Ladeleistung) Da sich die Leistung auf 3 Phasen aufteilt kommt es nicht zur Schieflast. Die Quasar ist ein 1 Phasiges Ladegerät und muss dementsprechend auf max. 4,6 kW begrenzt werden.

Antworten

Walter Ferber April 14, 2021 um 11:26 am

Habe Interesse, koennten Sie I’m August liefern?

Antworten

Christian April 17, 2021 um 12:03 pm

Ich hoffe doch, kommt auf den Hersteller an. Leider ist die Quasar noch nicht released.

Antworten

Walter Ferber April 15, 2022 um 3:13 pm

Bin an eine bidirectional en wallbox sehr interrisiert ,babe Nissan Leaf 62 kwh

Antworten

Waltraud Juli 9, 2022 um 7:00 am

Ich bin an Infos interessiert besonders vehicle to Home. Geht das inzwischen ? Ist es erlaubt? Habe eine PV Anlage und Wärmetauscherheizung. Überlege die Anschaffung eines Nissan Leaf. Welche Wallbox verbindet das alles?

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

5.990,00 €

Lieferdatum unbekannt