Beschreibung

11kW Ladeleistung
- Besser Laden: Mit dem Volkswagen ID Charger laden Sie 5-mal schneller als an einer Haushaltssteckdose.
- Die Ladestation lädt 3-Phasig mit bis zu 16Ampere (A) und erreicht dadurch 11kW Ladeleistung.
- Der 1-phasige Betrieb der Wallbox ist möglich.
VW ID. Charger – Ladestation mit Typ 2 Stecker
- Integrierter Fehlerstromsensor: Standardmäßig verfügt die Ladestation über eine DC Fehlerstromerkennung, dadurch benötigen Sie nur noch den normalen FI Typ A, in Verbindung mit einem Leitungsschalter, in Ihrer Vorsicherung.
- Plug & Play: Einfach Kabel einstecken und der ID Charger startet den Ladevorgang automatisch.
- LED-Anzeige zeigt Betriebszustand der Wallbox an.
- Die VW Ladestation kann im Innen- sowie Außenbereich montiert werden.
- Die Ladestation ist für alle Typ2 Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge geeignet.
- Integriertes Typ2 Ladekabel.
- Kompaktes & Robustes Design
- Kabelaufhängung: Dank cleveren Design lässt sich das Ladekabel um die Wallbox aufwickeln.
ID Ladestation – Verfügbar in 3 Versionen

ID.Charger
11kW Ladeleistung
DC Fehlerstromschutz
Typ 2 Ladekabel integriert
ID.Charger Connect
11kW Ladeleistung
DC Fehlerstromschutz
Typ 2 Ladekabel integriert
W-Lan + Lan Anschluss
App Steuerung
Zugangskontrolle per Ladekarte
Softwareaktualisierung
LTE Modul optional
ID. Charger Pro
11kW Ladeleistung
DC Fehlerstromschutz
Typ 2 Ladekabel integriert
W-Lan + Lan Anschluss
App Steuerung
Zugangskontrolle per Ladekarte
Softwareaktualisierung
LTE Modul integriert
Stromzähler
Bedienung des VW ID.Charger
- LED Anzeige: Zeigt den Betriebszustand der Wallbox an.
- Zugangskontrolle (ab Connect Version): Die Ladestation kann mittels RFID Karte entsperrt werden und ist somit gegen fremdladen geschützt.
- Ladekabel: Integriertes Ladekabel Typ2. Zum verstauen kann das Kabel zwischen den Ladevorgängen um die Wallbox gewickelt und verstaut werden.

Produktvideo
PRO
- DC Fehlerschutz integriert
- 11kW Ladeleistung
- Ansprechendes Design
- Günstiger Einführungspreis
CONTRA
- Extras erst ab höheren Versionen
Hersteller | VW (ELLI) |
Modell | ID Charger |
Ladeleistung | 11kW |
Spannung | 230/400 VAC |
DC Fehlerstromschalter | Integriert. |
Anschluss | Typ2-Stecker |
Kabellänge | noch nicht bekannt |
Abmessungen (H x B x T) mm | noch nicht bekannt |
IP - Schutzklasse | noch nicht bekannt |
Temperaturbereich | noch nicht bekannt |
Betriebsstatus | LED Anzeige |
Gewicht | noch nicht bekannt |
Lieferumfang | noch nicht bekannt |
alle Typ2 Elektrofahrzeuge und Plug-in Hybride | | Audi A3 E-Tron | Bmw I3 | Bmw I8 | Bmw X5 E Drive | Chevrolet Volt | Citroën Berlingo Electric L1 | Citroën C-Zero | Ford Focus Electric | Hyundai Ionic | Kia Soul Ev | Mercedes B-Klasse Electric Drive | Mercedes C 350 E | Mercedes Gle 500E | Mercedes S500 Plug-In | Mitsubishi Imiev | Mitsubishi Outlander Phev | Nissan E-Nv200 | Nissan Leaf | Opel Ampera | Peugeot Ion | Porsche Cayenne S E-Hybrid | Porsche Panamera S E-Hybrid | Renault Fluence Z.E. | Renault Kangoo Z.E. | Renault Zoe | Smart Fortwo Electric Drive | Tesla Model S | Tesla Model X | Toyota Prius Plug-In | Volvo C30 Electric | Volvo V60 Plug-In Hybrid | Vw E-Up! | Vw Golf Blue-E-Motion | Vw Golf Gte 1.4 Tsi Phev | Vw Passat Limousine Gte | Vw Xl1 | VW ID Familie |
Zubehör für VW ID Charger – Installieren
Noch Fragen zur VW ID. Charger Ladestation für Elektroautos?
Sollten Sie noch fragen zum Produkt oder zur Installation haben können Sie uns gerne kontaktieren oder einen Kommentar hinterlassen. Zudem steht Ihnen unsere Elektrofachkraft für Fragen rund um die Elektrotechnische Installation zur Verfügung.
Erfahrungsberichte
Kommentare
Knittel , georg April 24, 2020 um 6:07 am
Ich habe am 2.4.20 bestellt und bezahlt, weil hier stand , das Elli Wallbox auf Lager sei.
Nachdem noch am gleichen Tag abgebucht wurde, bekam ich drei Tage später auf Nachfrage Bescheid, dass es wohl vor Mitte Juni nichts wird mit der Lieferung.
Auch wenn das ein Informationsportal sein soll, was soll man dann von den Informationen halten?
Christian April 24, 2020 um 6:54 am
Wie bereits besprochen kommt es scheinbar bei Elli zu Lieferengpässen. Wir haben diesbezüglich auch eine Anfrage bei Elli gestartet. “Auf Lager” ist natürlich falsch da wir keine ID Charger verkaufen. Wir weisen jetzt auch explizit daraufhin. Wir entschuldigen uns dafür, bei Ihnen unbeabsichtigt einen falschen Eindruck geweckt zu haben.
Knittel April 2, 2020 um 9:37 pm
Hallo
ich habe heute (2.4.20) den ID Charger bestellt.
Ohne Installation.
In wieviel Wochen darf ich ggf mit einer Lieferung rechnen?
Christian April 2, 2020 um 9:46 pm
Das können wir Ihnen leider nicht beantworten. Rufen Sie doch die kostenlose Elli Hotline an 00800 – 43347328
Becke Steffen März 29, 2020 um 12:53 pm
Hallo,wird es die Wallbox von Elli auch mit abnehmbarem kabel geben ???
mfg S.Becke
Christian März 29, 2020 um 2:01 pm
Darüber ist bis jetzt nichts bekannt.
Hagmüller Manuel März 6, 2020 um 9:42 am
Sehr geehrte Damen und Herren , wann würde diesen Wallbox Lieferbar sein wenn man sie in denn nächsten Tagen bestellt?
Ist ein Lieferung nach Österreich möglich? DANKE
Christian März 6, 2020 um 6:44 pm
Die Wallbox wird voraussichtlich erst im April 2020 lieferbar sein.
Detlev Detering Februar 19, 2020 um 1:46 pm
Ich habe mir einen e up bestellt, der im 3. Quartal 2020 kommen soll. Im Moment plane ich mit einem Fachbetrieb die Installation einer Wallbox vor meinem Einfamilienhaus. Ich besitze keine Garage, weshalb die Wallbox (VW Elli) an der Hauswand montiert werden soll. Der Installateur meint die Box benötigt eine Überdachung. Stimmt das?
Christian Februar 19, 2020 um 8:34 pm
Die Schutzklasse vom ID Charger ist noch nicht bekannt aber ich denke das Sie keine Überdachung benötigen werden.
Ronald Kraus Februar 12, 2020 um 5:33 pm
Kann ich die Wallbox mit meiner PV Anlage kombinieren
Christian Februar 13, 2020 um 7:49 pm
Ja, unter Punkt 9. Möglichkeit 1 beschrieben -> https://besserladen.de/wallbox-photovoltaik-ratgeber/
Hendrik Juni 16, 2020 um 8:57 am
Ich selbst habe eine PV Anlage und wollte den ID Charger installieren lassen. Nach einem Gespräch mit dem Installationsservice, teilte man mir von VW Elli mit, dass der Betrieb mit Strom aus der PV Anlage technisch nicht möglich ist. Man möchte mit neuer Software Ende 2020 es erneut probieren.
Christian Juni 16, 2020 um 7:32 pm
Vielen Dank für die Info! Die Software macht scheinbar nicht nur am ID.3 Probleme 🙂
Mario Dezember 11, 2019 um 11:05 am
Ab Dezember erhältlich… nun haben wir den 11.12.2019 und ich kann nicht bestellen )-: Im Januar soll mein Auto ausgeliefert werden…
Christian Dezember 11, 2019 um 4:42 pm
Auf unserer Seite stellen wir nur Links zu richtigen Händlern zur Verfügung, dass heißt wir verkaufen keine Produkte selbst. Unsere Seite versteht sich als reine Info Seite in der sehr viel Arbeit und Zeit steckt. Wir verdienen eine kleine Provision durch die Verlinkung, dadurch wird das Produkt nicht teurer sondern der Händler verdient weniger. Wie und wann die ID Charger Wallbox vertrieben wird ist uns leider auch nicht bekannt. Versuchen Sie es bei Ihrem lokalen VW Händler. MFG
Schaudig Hans Januar 23, 2020 um 1:38 pm
Gibt es schon einen Schaltplan der Elli Wallbox zum ein- oder 3 phasigen Anschluss.
Hans Schaudig
Tel. 0170-3816770
Christian Januar 23, 2020 um 1:42 pm
Einen Schaltplan gibt es noch nicht aber die Wallbox kann 3-phasig sowie 1-phasig angeschlossen werden.
Marcel Dezember 12, 2019 um 8:03 pm
VW bzw. Elli hat die Wallbox auf März 2020 verschoben. Es sollen auch erst die ID 3 Besteller bevorzugt werden.
Christian Dezember 14, 2019 um 11:23 am
Vielen Dank für die Information!
Karl-Manfred Tremmel Januar 26, 2020 um 5:32 pm
Frage: Darf die Wallbox ID.Charger Connect in einer Tiefgarage montiert und betrieben werden?
Christian Januar 27, 2020 um 6:51 pm
Spricht nichts dagegen.
Konrad Februar 9, 2020 um 6:41 pm
Von wo kann man die Zuleitung an die Box anschließen und passen 5x10mm2?
Wann kann man die Box bestellen? Unser E-Golf kommt im April
Christian Februar 9, 2020 um 7:36 pm
https://besserladen.de/news-zum-vw-id-charger/
Stromer Stefan Oktober 7, 2019 um 9:45 am
Kann man am ID-Charger unterschiedliche Ladeströme (3,7;4,6 usw.) einstellen? Wenn ja, wie geht das?
Wäre schön, wenn man das irgendwo nachlesen könnten
Christian Oktober 7, 2019 um 8:26 pm
Da der ID Charger noch nicht auf dem Markt ist kann ich Ihnen leider nicht sagen ob sich die Ladeleistung der Wallbox anpassen lässt. Dies ist allerdings nur von Bedeutung wenn nicht genug Strom (in der Hausinstallation) zur Verfügung steht. Wenn Sie hingegen ein Elektroauto oder Hybrid mit 3,7 oder 4,6kW Ladeleistung aufladen möchten spielt ein Lastmanagement keine Rolle da die Wallbox die Leistung automatisch nach unten anpasst.
Lex Dezember 10, 2019 um 9:04 am
Hallo Christian
Kann diese oder eine andere wallbox (außer Teslas eigene) mittels knopfdruck am Kabel den ladeport eines Teslas öffnen /entsperren?
Wenn nicht sind das ja alles eigentlich keine Alternativen?
Christian Dezember 10, 2019 um 8:33 pm
Nein, kann nur die Tesla Wallbox.