Beschreibung
Alle Vorteile der Juice Charger ME Wallbox auf einen Blick
KFW 440 / 441 / 439 Förderfähig
Ladeleistung bis zu 11 kW
Bereit für „Plug and Charge“ (ISO 15118)
Zugang per LAN Anschluss
Lastmanagement und Energiezähler optional nachrüstbar
Robustes Gehäuse aus Edelstahl & Polycarbonatglas
OCPP Schnittstelle
EEBUS zur Anbindung an ein HEMS
Autorisierungsfunktion via RFID
kein teurer FI Typ B erforderlich
Gehäuseverriegelung mit Schlüssel
Anbindung an j+ Backend für Verwaltungfunktionen
Juice Charger ME – 11 kW Wallbox
- Besser Laden: Mit dem Charger ME laden Sie bis zu 5-mal schneller gegenüber einer Haushaltssteckdose.
- Die Ladestation lädt 3-Phasig mit bis zu 16 Ampere (A) was einer Ladeleistung von 11 kW entspricht.
- Der 1-phasige Betrieb der Wallbox ist möglich.
- Plug & Charge: Serienmäßig für den Ladestandard „Plug and Charge“ (ISO 15118) ausgerüstet. Nach dem Einstecken der Ladekupplung in die Fahrzeugsteckdose wird der CHARGER ME automatisch freigeschaltet und beginnt direkt zu laden.
- Lastmanagement: Master-Slave-Betrieb für zwei bis 250 Einheiten. Ein Gerät verteilt dabei den verfügbaren Strom gleichmäßig auf alle übrigen Stationen. Voraussetzung für das Lastmanagement ist ein optionaler MID Zähler der zu einen späteren Zeitpunkt nachgerüstet werden kann.
Merkmale
- KFW 440 Förderfähig – Hersteller Juice Technology
- DC Fehlerstromerkennung > 6mA und automatische Abschaltung des Ladevorgangs – bauseits ist nur ein FI Typ A notwendig
- Statusanzeige: Die Statusanzeige befindet sich auf der Frontseite und zeigt die verschiedenen Betriebszustände der Wallbox an.
- Autorisierung: Mittels vorprogrammierten RFID Karten lassen sich die einzelnen Ladungen freischalten. Zudem können die Ladungen durch den neuen ISO 15118 Standard via “Plug&Charge” freigegeben werden, dabei erkennt die Wallbox das richtige Fahrzeug und startet den Ladevorgang automatisch. Diese Funktion muss vom Fahrzeug unterstützt werden.
- Gehäuseverriegelung: Das Gehäuse lässt sich nur per Schlüssel öffnen und ist somit auch hier gegen Fremdzugriff gut geschützt.
- LAN Schnittstelle: Via Ethernet Anschluss lässt sich die Box mit dem Internet verbinden.
- Verwaltung via OCPP: OCCP1.5/1.6 wird von dem Juice Charger unterstützt und bietet die Möglichkeit sich mit dem kommenden j+ Backend von Juice Technology für Verwaltungszwecke zu verbinden.
- EEBUS: Der Standard EEBUS sorgt für die Einbindung in das Home Energy Management System und ermöglicht zum Beispiel das Laden mit Strom aus der heimischen Photovoltaik-Anlage.
- Die Ladestation ist für alle Typ2 Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge geeignet.
- Robustes Design: Wallbox Rahmen aus gebürsteten Edelstahl, Frontplatte UV-beständiges Polycarbonatglas.
- inkl. Wandsteckerhalterung + 2 RFID Karten
Charger ME – Für wen geeignet?
Du möchtest zuverlässig laden.
Du benötigst keine smarten Funktionen, möchtest aber optional alle Möglichkeiten zum nachrüsten haben.
Du möchtest die Ladestation mit einem Backend via OCPP verbinden.
Du suchst eine äußerst Robuste und witterungsbeständige Ladestation.
Du möchtest nur bestimmten Nutzern den Zugang erlauben.
Du möchtest zukünftig “Plug & Charge” betreiben.
Du möchtest den Charger ME mit einem HEMS verbinden.

Downloads
- Datenblatt – Juice Charger ME
- Installationsanleitung – Juice Charger ME
- Bedienungsanleitung – Juice Charger ME
FAQ – Fragen und Antworten
Technische Daten & mehr
Hersteller | Juice Technology |
Modell | Charger ME EL-JCME11 |
Spannung | 230/400 VAC |
Ladeleistung | 3,7 kW / 11 kW |
DC Fehlerstrom | RCD DC 6 mA, AC 30 mA |
Sicherheit | Interner Temperatursensor zur Reduzierung des Ladestroms unabhängig der Umgebungstemperatur |
Betriebsstatus | LED Anzeige |
Anschluss | Typ2 Ladekabel - Glatt (IEC 62196) |
Kabellänge | 5 Meter |
Zugang | RFID-Leser (MIFARE Classic / Desfire); Plug-and-Charge nach ISO 15118 |
Kommunikation | OCPP 1.5/1.6; EEBUS, Modbus/TCP, Modbus/RTU, HEMS Ethernet-Schnittstelle (LAN, RJ45-Anschluss |
Schutzklasse | IP 54 |
Schutzklasse | I |
Temperaturbereich | -25°C bis +45°C |
Gewicht | 6,5 kg |
Abmessung | Höhe 240 mm, Breite 240 mm, Tiefe 120 mm |
Gehäuse | Rahmen gebürsteter Edelstahl, Frontplatte UV-beständiges Polycarbonatglas |
Lieferumfang | Ladestation Typ 2 Ladekabel Wandhalter für Ladestecker Bohrschablone Beschreibung 2 RFID Keys |
CE-Konformität: | IEC 61851, IEC 61439-7, EMV RoHS |
Normen | IEC 61851, IEC 61439-7, EMV RoHS Optionaler MID-konformer Zähler: IEC EN 50470, EMV RoHS |
Juice Technology
Die Juice Technology AG, Hauptsitz in Cham (Zug, Schweiz), ist eine weltweit tätige Herstellerin von Ladelösungen für E-Fahrzeuge. Das umfangreiche Produktportfolio des Unternehmens mit AC- und DC-Ladestationen von leichten mobilen Geräten bis hin zu großen Schnellladern macht es zu einem der ganz wenigen Vollsortimenter der Branche. Seit 2014 dominiert Juice weltweit den Markt mobiler 22-kW-Ladestationen.
Erfahrungsberichte
Kommentare
Thomas Mai 28, 2022 um 8:08 am
Hallo, in der Produktbeschreibung steht, dass man einen Energiezähler nachrüsten kann. Welche Anforderungen muss der erfüllen, um über das OCPP Backend von Juice eine Verbrauchsstatistik bekommen zu können?
Christian Mai 28, 2022 um 9:03 am
Juice Technology will dafür einen eigenen Zähler anbieten der eigentlich im April 2022 erscheinen sollte.