Beschreibung

Alfen Wallbox Eve Single Pro-Line
- Besser Laden: Mit der Alfen Wallbox Eve Single Pro-Line laden Sie 10-mal schneller als an einer Haushaltssteckdose.
- Die Ladestation lädt 3-Phasig mit bis zu 32Ampere (A) und erreicht dadurch 22kW Ladeleistung.
- 1-Phasiger Betrieb ist möglich (7,4kW).
- Aktives Lastmanagement: Für diese Option wird ein externer Smart-Meter benötigt. Eingebaut in Ihre Haustechnik lassen sich so Lastspitzen (Überlast) vermeiden.
Merkmale
- Standardmäßig verfügt die Ladestation über eine DC Fehlerstromerkennung, dadurch benötigen Sie nur noch den normalen FI Typ A, in Verbindung mit einem Leitungsschalter, in Ihrer Vorsicherung.
- RFID Autorisierung: Mittels ID Karten lassen sich Nutzer identifizieren und der Ladevorgang wird freigeschaltet. Der Lieferumfang beinhaltet 1 RFID Karte. Diese Funktion lässt sich deaktivieren, dann laden Sie nach dem Prinzip “Plug n Charge”.
- Ein MID-zertifizierte Stromzähler für eine genaue Abrechnung ist ebenfalls fester Bestandteil der ICU Eve Mini.
- Per Lan Anschluss oder alternativ kabellos über Sim Karte kann die Single Pro-Line mit einem OCPP-Backend verbunden werden.
- Einfache Bedienung durch ein 3,5″ TFT Farbdisplay.
- Die Alfen Wallbox kann im Innen- sowie Außenbereich (IP54) montiert werden.
- Die Ladestation ist für alle Typ2 Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge geeignet, mittels Adapter lassen sich auch Typ1 Modelle anschließen.
- Einfache Konfiguration: Schließen Sie den Eve Mini während der Installation an einen Laptop an und passen Sie die Konfiguration nach Ihren Wünschen mit einer kostenlosen Service Installer Konfigurationssoftware an.
Das TFT-Farbdisplay
- Datum und Uhrzeit; dies wird über ein Betriebssystem (automatisch) oder während der Installation mithilfe des “Service Installers” eingestellt. Wenn das Produkt die aktuelle Zeit nicht kennt, ist dieses Feld unsichtbar.
- Status- und Informationsfenster: Die Ladestation informiert den Nutzer über den aktuellen Status der Ladestation und reagiert auf Handlungen des Nutzers.
- Statusanzeige, Optionen
- Maximale Ladekapazität des Ausgangs
- Aktuelle Ladekapazität zum angeschlossenen Fahrzeug
- Aktuell aufgenommene Energie während der heutigen Transaktion
- Laufzeit der heutigen Transaktion
- An dieser Stelle werden Anweisungen für den Nutzer angezeigt. Im Falle einer Fehlermeldung wird ein Fehlercode angegeben.
WebApp EZ™ by ICU (optional)
Mit dem OCCP Backend WebApp EZ™ von ICU erfassen Sie alle Ladevorgänge ganz einfach online und können diese jederzeit an jedem Gerät abrufen. Die Datensätze lassen sich leicht exportieren z.B. für Abrechnungen. Mit ein paar Klicks verwalten Sie unterschiedliche Nutzer, indem Sie neue RFID-Karten hinzufügen. Natürlich ist die ICU Eve Mini auch kompatibel mit den Abrechnungsservices von The Mobility House und vielen weiteren OCPP-Backendlösungen.

Smart Charging Network (optional)
Vernetzen Sie mehrere Eve Mini miteinander. Eine Intelligente Ladefunktionalität, mit der angeschlossene Alfen Ladestationen einen Ladeplatz bilden. Für jeden verwendeten Ausgang wird dann unter Berücksichtigung des Ganzen bestimmt, wie schnell geladen werden darf. Um dies zu erreichen, tauschen alle angeschlossenen Ladestationen untereinander Informationen bezüglich des gesamten Ladevermögens aller Nutzer aus.

Hersteller | Alfen |
Modell | Eve Single Pro-Line 904460023 |
Schutzschaltgeräte | Max. 6 mA DC Fehlerstromerkennung |
Ladeleistung | 22kW (32 A pro Phase) |
Spannung | 230 VAC (1-Phase) / 400 VAC (3-Phasen) |
Anschluss | Typ2-Steckdose |
Ladekabel | Ohne |
Abmessungen (H x B x T) mm | 240 x 370 x 130 mm |
IP - Schutzklasse | IP 54 |
Temperaturbereich | -25°C bis 40°C |
Display | 3,5" TFT Farbdisplay ,Auflösung: 320 x 240Pixel |
Zuleitung | max. 5 x 10mm² Empfohlene Zuleitung 5 x 6 mm² (22kW) < 50 Meter |
Kartenleser | RFID (NFC) ISO/IEC 14443A/B, Mifare 13,56 MHz, DESFire |
Internet / Netzwerkmöglichkeiten | GPRS, Ethernet/ LAN |
Kommunikationsprotokoll | OCPP 1.5 (JSON), OCPP 1.6 (JSON) |
Backend-Verbindung | ICU Connect (optional) oder ein anderes Betriebssystem (auf Anfrage) |
Kommunikation mit dem Smart Meter | DSMR 4.0 und höher über P1-Anschluss (RJ11/RJ12) |
Gewicht | ca. 4kg |
Lieferumfang | Ladestation 1 RFID Karte Montagematerial inkl. Bohrschablone Installationsanleitung Bedienungsanleitung |
alle Typ1 & Typ2 Elektrofahrzeuge und Plug-in Hybride | | Audi A3 E-Tron | Bmw I3 | Bmw I8 | Bmw X5 E Drive | Chevrolet Volt | Citroën Berlingo Electric L1 | Citroën C-Zero | Ford Focus Electric | Hyundai Ionic | Kia Soul Ev | Mercedes B-Klasse Electric Drive | Mercedes C 350 E | Mercedes Gle 500E | Mercedes S500 Plug-In | Mitsubishi Imiev | Mitsubishi Outlander Phev | Nissan E-Nv200 | Nissan Leaf | Opel Ampera | Peugeot Ion | Porsche Cayenne S E-Hybrid | Porsche Panamera S E-Hybrid | Renault Fluence Z.E. | Renault Kangoo Z.E. | Renault Zoe | Smart Fortwo Electric Drive | Tesla Model S | Tesla Model X | Toyota Prius Plug-In | Volvo C30 Electric | Volvo V60 Plug-In Hybrid | Vw E-Up! | Vw Golf Blue-E-Motion | Vw Golf Gte 1.4 Tsi Phev | Vw Passat Limousine Gte | Vw Xl1 |
Noch Fragen zur Alfen ICU Eve Mini Ladestation für Elektroautos?
Sollten Sie noch fragen zum Produkt oder zur Installation haben könne Sie uns gerne kontaktieren oder einen Kommentar hinterlassen. Zudem steht Ihnen unsere Elektrofachkraft für Fragen rund um die Elektrotechnische Installation zur Verfügung.
Erfahrungsberichte
Kommentare
Thomas W. Juli 20, 2021 um 2:42 pm
Zwei Fragen:
1. Kann an die Alfen Wallbox Eve Single Pro-Line mit Typ2-Steckdose zusätzlich noch das als Zubehör erhältliche Alfen-Ladekabel installiert werden?
2. Wäre es dann auch möglich zwie Autos parallel zu laden – das eine Auro über die Typ 2 Steckdose das zweite Auto über das Ladekabel?
Christian Juli 22, 2021 um 9:02 pm
Nein das ist nicht möglich.